macOS

Wir unterstützen nicht nur Windows und Linux Systeme, sondern auch macOS. Gerne können Sie mit Software-Probleme zu uns kommen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Hardware-Reparaturen an Apple-Systemen durchführen, da wir kein autorisierter Apple-Händler sind.
 

Hier ein paar wichtige Fakten zu macOS.
 

Die aktuelle macOS Version heißt Monterey (Version 12) und wird noch bis 2024 mit Sicherheitsupdates unterstützt.

Die Vorgängerversion BigSur (Version 11) erhält noch Sicherheitsupdates bis 2023.

Der Support für Catalina (Version 10.15) endet mit dem Erscheinen der neuen MacOS Version 13 (Ventura) im Oktober 2022.

Bitte prüfen Sie ggf. ob Ihr mac die aktuelle Version von macOS unterstützt.
Mehr Infos zu Ventura finden Sie hier.
Mehr Infos zu Monterey finden Sie hier.
 

Seit Ende 2020 sind alle neuen Macs auf Intels M1 und nun M2-Prozessoren ausgestattet, welche auf ARM-Technik basieren.
Diverse Software für macOS ist noch nicht für ARM verfügbar, die Emulationsschicht Rosetta sorgt aber dafür, dass diese Software auch auf den neuen Mac-Rechnern läuft.

Bitte beachten Sie, dass ein Backup für macOS dafür sorgt, dass im Falle eines Festplattendefekts kein Datenverlust eintrifft. Nutzen Sie für das Backup auf eine externe Festplatte einfach das integrierte Programm TimeMachine.